Stau und keine Schreiber da!
Heute war es soweit: Heimspiel gegen Brislach! Brislach ist ebenfalls ein Aufsteiger-Team aus der 4. Liga. Aber wie so oft bei uns, begann der Spieltag mit den üblichen Hindernissen. Diesmal: Stau-Chaos in Basel und Birsfelden. Unsere ersten Minuten des Spieltages bestanden aus hektischem Verfolgen von Lea und Sara per WhatsApp-Standort. Schaffen sie es noch rechtzeitig? Lea hatte zusätzlich Pech – ihre Ablöse auf der Arbeit steckte im Stau, und so konnte sie nicht pünktlich losfahren. Marianne war ebenfalls nicht ganz staufrei unterwegs: Statt aufs Velo zu setzen, landete sie mit dem Auto mitten im Verkehr von Binningen nach Basel.
Und als ob das nicht gereicht hätte, fiel uns auf, dass wir keine Schreiber*in hatten. Panik und Marianne tippte wieder etwas hektisch auf ihrem Natel herum! Nach einer schnellen Rückfrage im Staff erfuhren wir, dass das Verschiebungsspiel irgendwie organisatorisch untergegangen war – also von Vereinsseite kein Schreiber. Versuche, über WhatsApp-Status kurzfristig jemanden zu finden, blieben erfolglos. Schliesslich überredeten wir Hanna, unsere heutige Zuschauerin und Gastspielerin, das Schreiben zu übernehmen – trotz fehlender Lizenz. DANKE, Hanna, du hast uns echt den Tag gerettet!
Der Spielverlauf
Nach all dem Chaos war unser Start ins Spiel natürlich nicht ganz optimal. Doch wir stellten uns schnell auf die Situation ein und liessen zunächst die Spielerinnen spielen, die genug Zeit hatten sich einzuspielen. Im ersten Satz traten wir mit Laura, Fabienne, Lilla, Aline, Andrea, Océane und Jeanine an – und spielten souverän. Mit einem klaren 25:11 holten wir den ersten Satz.
Im zweiten Satz wurden wir experimentierfreudig. Einige Umstellungen sorgten dafür, dass es enger wurde, aber letztendlich blieben wir die stärkere Mannschaft und entschieden den Satz mit 25:18 für uns.
Im dritten Satz wollten wir lieber auf Nummer sicher gehen und kehrten zu einer vertrauten Aufstellung zurück. Doch irgendwie war der Flow weg, und die Fehlerquote stieg. Erst gegen Ende des Satzes fanden wir zurück zu unserer Stärke, Lea servierte in Serie und wir konnten mit 25:23 den Deckel draufmachen. Ein 3:0-Sieg – das war unser Ziel, und wir haben es erreicht!
Danke an alle!
Ein grosses Dankeschön geht an unser Team: Laura, Fabienne, Lilla, Aline, Sara, Andrea, Océane, Jeanine, Lea, Dony, Martina und Marianne. Und natürlich an Hanna, die uns mit ihrer Spontaneität echt gerettet hat. Gute Besserung wünschen wir Sotia und einen ganz lieben Gruss an Valeria, die hoffentlich beide bald wieder mittrainieren können.
Am nächsten Donnerstag wartet Uni Basel 2 auf uns. Ohne weiteres Training dazwischen und hoffentlich ohne neue Verkehrsdramen sind wir gespannt, was uns erwartet! Bis dahin: Auf ein weniger turbulentes Spiel! 🎉